Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, verehrte Gäste,
es ist mir eine große Freude, Sie im Namen des Landkreises Darmstadt-Dieburg zum 123. Frankenstein-Bergturnfest begrüßen zu dürfen. Dieses traditionsreiche Sportfest, das vom Turngau Main-Rhein sowie dem Frankenstein-Bergturnfest-Ausschuss des TV 1894 Nieder-Beerbach organisiert wird, ist ein echtes Juwel in unserem Veranstaltungskalender – eingebettet in die beeindruckende Kulisse rund um die Burg Frankenstein.
An zwei Tagen wird hier der Sport in seiner ganzen Vielfalt gefeiert: Am Samstag freuen wir uns auf die jüngsten Talente bei der Kinderleichtathletik U8 des Hessischen Leichtathletik-Verbands. Der Sonntag gehört dann den traditionellen Disziplinen, die dieses Fest so besonders machen – vom Dreikampf über das Steinstoßen und den Baumstammweitwurf bis hin zu spannenden Staffelläufen.
Ein weiteres Highlight ist der beliebte Lauf über 1.500 Meter rund um die Burg sowie der fordernde 10-km-Lindwurm-Lauf mit Start am Turner-Ehrenmal.
All dies wäre ohne den herausragenden ehrenamtlichen Einsatz nicht denkbar. Mein besonderer Dank gilt dem rund zwanzigköpfigen Team, das sich mit viel Herzblut um die Pflege und den Erhalt der idyllisch gelegenen Sportanlage mitten im Wald kümmert. Ihr Engagement ist beispielhaft für den gelebten Gemeinschaftssinn in unserer Region.
Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern faire Wettbewerbe, allen Besucherinnen und Besuchern erlebnisreiche Stunden – und vor allem ein gelungenes, harmonisches Festwochenende.
Ihr Landrat
Klaus Peter Schellhaas